Mai 2011 |
< zum Inhaltsverzeichnis >
< zur
vorhergehenden Seite >
|
21.05.2011
bis
03.06.2011
|
|
21.05.2011
 |
|
22.05.2011

|
|
23.05.2011

|
Ausflug zum Gletscher "Glaciar
Perito Moreno"
Um punkt 8:00 Uhr läutete unser Wecker. Nach dem Frühstück
gingen wir zum Terminal, wo unser Bus zum 75 km entfernten
"Glaciar
Perito Moreno" (ein riesiger noch wachsender Gletscher) schon bereit stand. Das bewölkte Wetter
verstärkte den Eindruck vom rauen und kalten Herbst im Süden
Patagoniens.
Während ich eine Schiffsfahrt zu dem
riesengroßen, noch wachsenden Gletscher machte, fuhr Spiessi
mit dem Bus näher zum Gletscher, um anschließend auf einer
kleinen Wanderrunde näher zum Gletscher zu kommen.
Auf meiner
kleinen Schiffstour in Eiswasser lernte ich ein paar nette
Amerikaner und Argentinier kennen. Als wir wieder auf dem Festland
waren, fuhr ich mit dem Bus ebenfalls weiter zum Gletscher, wo
ich einen etwas unterkühlten aber auch extrem glücklichen Spiessi
antraf. Voller Enthusiasmus zeigte er mir seine Fotos, die
er vom Gletscher machte, als plötzlich eine ca. 30 Meter
hohe Wand heraus brach. So etwas Imposantes muss man
einmal erlebt haben!! Zum Glück hat er gleich eine
Serienbildaufnahme gemacht. Danach warteten wir 2 Stunden in
Regen und Wind, ob eine weitere Wand heraus bricht. Als wir
kurz davor waren, die Hoffnung aufzugeben, passierte es. Es
machte ein explosionsartiges Geräusch und ein weiterer riesengroßer
Eisbrocken stürze hinab und verschwand im See. Dies löste dann
anschließend noch eine "Riesenwelle“ aus, die sich auf dem See
rasch ausbreitete.
Nach diesem unvergesslichen Ausflug ging es wieder zurück nach Calafate, wo uns unsere
Familie ein köstliches Abendmahl bereitete.
|
 |
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
Spiessi fuhr mit dem Bus zu
einer Aussichtsplattform
|
 |
 |
... während ich mit dem Schiff
an den Gletscherrand fuhr
|
|
 |
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
Spiessi und ich haben es
miterlebt ...
|
... als eine ca. 30 Meter hohe
Eiswand ...
|
 |
 |
... mit tosendem Lärm abbrach
...
|
... im See versank und eine
riesige Welle auslöste
|
 |
 |
|
|
|
24.05.2011

|
Ausflug nach El Chalten
"Frisch und
munter" standen wir um 7:00 Uhr auf, um uns für unsere
3-stündige Busfahrt nach
El Chalten fertigzumachen. Auch unsere amerikanischen
Freunde, die wir gestern kennengelernt haben, waren wieder mit
von der Partie. Während der Fahrt fiel uns auf, dass die
monotone Steppenlandschaft mit den Bergen wie aus "Herr der
Ringe" glich ;D.
Außerdem lernten wir dort ganz nette Argentinier kennen, die
mit uns zu tratschen begannen. Wir tauschten unsere
Email-Adresse und sie gaben uns ihre Telefonnummer und sie
boten uns an, bei ihnen übernachten zu können, falls wir
einmal nach Buenos Aires fahren.
Um ca. 11:00 Uhr kamen wir in dem "kleinen verwunschenen" Dorf
El Chalten an. Dort ist das Leben noch viel ruhiger und
einfacher als in den hektischen europäischen Städten. Die
Häuser sind klein, platzsparend und einfach gebaut. Wie in
Calafate fanden wir auch hier nach kurzer Suche eine
preiswerte hospetaje für nur 35 Pesos / Person. Es war zwar
etwas klein, aber wir brauchten ja auch nicht viel, da wir
sowieso den ganzen Tag unterwegs waren. Als Erstes ging es
eine halbe Stunde zum "Mirador cóndor", danach weiter zum "Mirador
Agilas“. Von dort aus konnte man das kleine Dörfchen noch
einmal bewundern und auf der anderen Seite sah man bis zum
Horizont, wo sich dann Berge befanden, eine flache
Graslandschaft, wie eine kerzengerade Straße kreuzte. Einfach
unglaublich. So setzten wir unsere Wandertour fort und kamen
zu einem kleinen aber sehr schönen Wasserfall, wo wir eine
kurze Pause einlegten. Auf unserem Rückweg fanden wir neben
der Straße einen Pferdeschädel! [aus Knochen]. Danach ging es
zurück zur hospetaje, wo wir bis in die Nacht Mate tranken und
redeten.
|
|
25.05.2011

|
Ausflug zur "Laguna de los 3" und
Aufstieg zum "Fitz Roy"
Schon um 7:00 Uhr standen wir auf und gingen im Dunkeln los, um
auf einem nahegelegenen Mirador der „Laguna Capri“ den
Sonnenaufgang zu fotografieren. Die angeschriebenen 2 Stunden
hatten wir schon in 1 Stunde gepackt. Wir machten zwar Fotos
von wunderschönen Farbspielen, zu dem erhofften Sonnenaufgang
hinter den Bergen kam es jedoch nicht…
Als es schon ziemlich hell war, machten wir uns auf den Weg zu
der "Laguna de los tres
(3)". Auf dieser langen Reise ging es
durch Wälder, matschige Wiesen, Steinwüsten und
Steppenlandschaften. Danach ging es lange stetig bergauf. Je
weiter wir hinaufkamen, desto tiefer wurde der Schnee. Wind
und Eis erschwerten den Aufstieg. Die Laguna de los tres
befand sich direkt am Fuße des bekannten Berges "Fitz Roy".
Von dort hatten wir abermals einen atemberaubenden Ausblick
auf die Natur von Argentinien / Patagonien. Als uns der Schnee
bis zu den Knien ging, kehrten wir um. Da die Spitze des Fitz
Roy ständig von Wolken bedeckt ist, glaubten die Menschen
früher, dass er ein Vulkan sei. Als wir wieder im flachen
Gelände angekommen waren gingen wir wieder über die "hija de
la madre" zurück nach Chalten. Gesamt sind wir fast 10
Stunden an diesem einen Tage gewandert!
Da am 25.5. der argentinische Unabhängigkeitstag ist, hatten
fast alle Geschäfte geschlossen. Aber zum Glück hatte eine
Bäckerei geöffnet, wo wir uns gleich 1 kg Brot kauften und
noch eine süße Belohnung. Danach ging es zurück nach Calafate,
wo wir todmüde um 21:00 Uhr ankamen.
Danach konnten wir bis um 2:00 schlafen, denn dann mussten wir
wieder aufstehen da um 3:00 unser Bus nach Ushuaia, das
bekannte "Ende der Welt", abfuhr.
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
... und wieder ein
Sonnenaufgang ...
|
... diese sind immer wieder
faszinierend ...
|
 |
 |
... und atemberaubend schön
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
... durch matschige Wiesen ...
|
.. gelangten wir zum Fuße des
"Fitz Roy"
|
 |
 |
danach ging es lange stetig bergauf ...
|
... je
weiter wir hinaufkamen, ...
|
 |
 |
... desto tiefer wurde der Schnee.
|
Wind und Eis erschwerten den Aufstieg.
|
 |
 |
Die "Laguna de los tres" befand sich direkt am Fuße des
bekannten Berges "Fitz Roy".
|
Von dort hatten wir abermals einen atemberaubenden Ausblick
auf die Natur von Argentinien / Patagonien.
|
 |
 |
Als uns der Schnee bis zu den Knien ging, kehrten wir um.
|
|
 |
 |
Da die Spitze des Fitz Roy ständig von Wolken bedeckt ist,
glaubten die Menschen früher, dass er ein Vulkan sei.
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
Als wir wieder im flachen
Gelände angekommen waren gingen wir wieder über die "hija de
la madre" zurück nach Chalten.
|
|
 |
 |
|
Gesamt sind wir fast 10 Stunden an diesem einen Tage
gewandert!
|
 |
 |
Fitz Roy (3000 m) |
Fitz Roy am Fuße der Laguna de
los 3 |
|
|
|
26.05.2011

|
Überquerung der
Magellanstraße nach Feuerland zum Ende der Welt - nach "Ushuaia"
Um 7:00 Uhr kamen wir in Rio Gallegos an, wo wir mit einem
Anschlussbus um 9:00 weiterfuhren. Von diesem Terminal mussten
wir uns von unseren Freunden aus den USA verabschieden, die
ihre Reise nach Bariloche fortsetzten.
Nach Ushuaia, ans Ende der Welt, führte genau eine, steinige
und unebene Landstraße. Nach ein paar Stunden Fahrt wurde es
für mich noch einmal spannend. Wir kamen nämlich zur
Grenzstation Salida Argentina - Entrada Chile. Jedoch verlief
alles ohne Probleme. Die Grenzbeamten waren sehr freundlich
und hatten viel Spaß den deutschen Teil der
Einverständniserklärung zu lesen.
Ungefähr eine Stunde später kamen wir an die bekannte
"Magellanstraße", die wir mit einer Fähre überquerten. Einfach
ein Wahnsinn, was ich hier erleben darf. Nach einer weiteren
Stunde Busfahrt durch "Niemandsland" kamen wir wieder zurück
nach Argentinien (sogar ohne Einverständniserklärung). Um
19:30, nach stundenlanger Fahrt durch das "Nichts" kamen wir
endlich in Ushuaia an. Gemeinsam mit unseren neuen irischen
Freunden, die wir auf der Fähre kennengelernt haben, suchten
wir eine hospetaje. Nach kurzer Suche fanden wir eine
gemütliche und preiswerte Unterkunft. Um Mitternacht gingen
wir todmüde schlafen.
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
Auf der Fähre über die
Magellanstraße
|
|
 |
 |
|
wir verlassen das argentinische
Festland ...
|
 |
 |
... überqueren die
Magellanstraße ...
|
... und erreichen Feuerland
|
 |
 |
Gaucho auf Feuerland
|
in der Stadt "Rio Grande"
|
 |
 |
Hafenstadt Rio Grande ...
|
... an der Ostküste Feuerlands
|
 |
 |
unsere Unterkunft ... |
... mit viiieeelen
internationalen Grüßen |
|
|
|
27.05.2011

|
|
28.05.2011

|
|
29.05.2011

|
|
30.05.2011

|
|
31.05.2011

|
|
|
< zur nächsten
Seite >
|