September 2011 |
< zum Inhaltsverzeichnis >
< zur
vorhergehenden Seite >
|
03.09.2011
|
Der Abschied von
Argentinien rückt immer näher ...

Die Tage sind gezählt.
Es heißt langsam Abschied nehmen von Argentinien und Koffer
packen. Am Freitag, 09.09.2011 fährt mein Bus von Bariloche
nach Buenos Aires, und von dort geht's dann am Sonntag,
11.09.2011 um 16:40 Uhr ab nach Hause, wo ich am Montag,
12.09.2011 um 14:30 Uhr in Linz-Hörsching ankommen werde.
Gestern war ich noch ein letztes Mal zum Abendessen bei meinem
"ersten" Gastbruder Emi und seiner Familie eingeladen.
Heute am Abend gibt's noch eine Abschiedsfeier in meinem
argentinischen Judoverein "Judo Minami".
Schön langsam muss ich mich von all meinen argentinischen
Freunden verabschieden ...
|
|
03.09.2011

|
|
07.09.2011
 |
Mein letztes
Judotraining in Argentinien
Am Mittwoch,
07.09.2011 habe ich mein letztes Judotraining in Argentinien
gemacht.
Bei diesem "Abschiedstraining" haben wir noch No-Gi-Judo
gemacht - wie der Name schon sagt Judo ohne Gi.
Dabei hätte ich meine Trainerin fast "kaputt" gemacht. Bei der
Rangelei verletzte sich erneut an ihrer linken Hand. Aber zum
Glück war es nicht so schlimm.
Am Ende des Trainings gab es noch eine herzliche
Abschiedszeremonie mit "Gedrücke" und "Geküsse" - und noch ein
letztes Gruppenfoto.
Die nette Judo-Truppe in Bariloche wird mir immer in
Erinnerung bleiben.
|
|
08.09.2011
 |
|
09.09.2011
 |
|
10.09.2011
|
Auf der Heimreise -
Buenos Aires
Am Samstag bin ich zu Mittag am
Busterminal in Buenos Aires angekommen. Von dort
fuhr ich mit dem Tax zur Wohnung von Juan (Nacho's
Bruder). Bei Juan kann ich auch übernachten.
Der Taxifahrer war sehr nett und bot mir gleich an, mich am nächsten Tag
pünktlich abzuholen und direkt zum Flughafen zu
bringen - natürlich zu einem Spezialpreis !
Am Nachmittag ging ich mit Juan noch in die
nahegelegenen Parks um ein wenig zu "slacklinen"
(Balancieren auf einem zwischen Bäumen gespannten
Gurt).
Am Abend gab's dann selbstgemachtes Grillhenderl.
Am nächsten Tag holte mich der Taxifahrer
(überpünktlich um 09:30) ab und brachte mich zum
internationalen Flughafen. Dort musste ich dann
einige Stunden bis zum Einchecken warten, da die
Schalter noch nicht besetzt waren. Das Einchecken
verlief unproblematisch, obwohl ich die
Gewichtsgrenzen meiner Gepäckstücke ziemlich
ausgeschöpft hatte. Ich hatte ja zum Abschied noch
einige Geschenke erhalten, die mir zusätzliches
"Gewicht" verschafften.
Pünktlich um 16:40 hob meine Lufthansa-Maschine von
Buenos Aires Richtung Frankfurt ab.
|
|
12.09.2011
 |
|