|
Versuche nicht Niederlagen zu verhindern,
sondern Siege zu erringen
(Zitat von Klaus-Peter
Stollberg, Österr. Judo-Nationaltrainer) |
|
|
21.12.2012
|
 |
|
ÖJV-Newsletter
< 2012 - 03
> |
|
Themen: |
|
Jahresmarke 2013 = "Judocard" |
Neue Wettkampfregeln |
Neue Alters- und Gewichtsklassen |
|
|
|
|
14.12.2012
|
 |
|
 |
Änderung
der
Gewichtsklassen
ab 2013 |
 |
|
|
|
Nicht nur die
Altersklassen,
auch die Gewichtsklassen
haben sich ab 2013 geändert.
In Ergänzung zur gültigen Wettkampfordnung werden für das
Jahr 2013 folgende Alters- und Gewichtsklassen festgelegt:
<
Link zu den neuen Alters- und Gewichtsklassen ab 2013 >
|
Anmerkung: Die in Klammer angegebenen
"Golden-Score"-Zeiten sind aufgrund der unten angeführten neuen
Judo-Regeln hinfällig. (Kampf bis zur Entscheidung) |
|
|
|
|
|
12.12.2012
|
 |
|
 |
Neue Judo-Regeln
ab 2013 |
 |
|
|
|
Auszug aus den "new refereeing and competition rules
2013 - 2016" des IJF:
(eigene freie Übersetzung)
 |
Die Landung am Rücken in einer Brücke wird (wie bisher) als
Ippon gewertet. |
 |
Shidos zählen nicht mehr als Wertung für den
Gegner (kein: Yuko, Waza-Ari, Ippon für den Gegner).
Nach 3 Shidos gibt es "Hansoku make". (beim 4. Shido)
Bei Wertungs-Gleichstand gewinnt der mit weniger Shidos.
Erhält ein Kämpfer im "Golden Score" ein Shido, hat er den Kampf
damit verloren. |
 |
Neue Bestrafung mit SHIDO:
* Griff lösen mit beiden Händen
* Kreuzgriff ohne folgendem Angriff, sowie für Gürtelgriff und
einseitigem Griff.
* "Bärengriff", Umklammerung des Gegners für einen Wurf, z.B.
bei Ure Nage, Ushiro-goshi
* Die Kampfrichter werden aufgefordert, "Griffverhinderung" und
Kämpfer,
die keinen entsprechenden Kumi kata-Griff suchen konsequent mit
Shido zu bestrafen. |
 |
Hansoku Make:
Alle Angriffe oder Abwehrgriffe einhändig, beidhändig, einarmig
oder beidarmig unterhalb des Gürtels bei Tachi-waza werden mit Hansoku Make geahndet. |
 |
Osaekomi, Kansetsu-waza (Hebel), Shime-waza (Würger):
... werden zukünftig auch außerhalb der Wettkampffläche
fortgesetzt und gewertet, sofern diese innerhalb der
Wettkampffläche begonnen wurden. |
 |
Neue Osaekomi-Zeiten:
10 Sekunden ... Yuko
15 Sekunden ... Waza-Ari
20 Sekunden ... Ippon |
 |
Kansetsu-waza (Hebel) international auch bei U18 erlaubt. |
 |
Golden Score:
* kein Zeitlimit
* kein Hantei
(= Kampf bis zur Entscheidung) |
 |
Betreten der Matte und Verbeugung:
Die Gegner sollen gleichzeitig die Wettkampffläche betreten und
sich anschließend voreinander verneigen.
Handshake (Händeschütteln) ist vor dem Kampf nicht
erlaubt. |
|
|
|
<
"new refereeing and competition rules 2013 - 2016" from IJF > |
|
|
|
|
07.12.2012

|
 |
|
Reichraminger
Perchtenlauf
(mit Judo-Standl) |
|
|
|
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder in
Reichraming der traditionelle Perchtenlauf statt.
Die Reichraminger Judoka waren ebenfalls wieder mit ihrem
Judo-Standl vertreten und sorgten für das leibliche Wohl der
Zuschauer.
Neben den Gastgebern, den Reichraminger
Hintergebirgsteufeln, sorgten zahlreiche Perchtengruppen aus
Nah und Fern für mystische Stimmung.
So manchen Kids war das "teuflische" Treiben nicht ganz
geheuer.
|
|
|
<
mehr >
externer Link |
|
|
01.11.2012
31.07.2013
|
 |
|
 |
Mein
Zivildienst
an der
Landes- Frauen- und Kinderklinik Linz |
 |
|
|
|
Vom 1.11.2012 bis zum 31.7.2013 leiste ich meinen ordentlichen
Zivildienst an der Landes- Frauen- und Kinderklinik (LFKK) in Linz
ab. Genauer gesagt bin ich an der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP)
stationiert.
Die erste Woche bestand hauptsächlich aus Bürokratie, Orientierungsgängen,
diversen Vorträgen und einem 16-stündigen Erst Hilfe Grundkurs.
Danach startete ich mit der normalen 40 Stundenwoche mit
unregelmäßig wechselndem Früh- und Spätdiensten. ... |
|
|
<
mehr > |
|
|
|
19.11.2012
|
 |
|
 |
Änderung
der
Altersklassen
ab 2013 |
 |
|
|
|
Beim OÖ. Judoforum in Gunskirchen wurden die neuen Altersklassen ab
2013 bekannt gegeben:
Altersklassen ab
2013:
U10 / U12 / U14 / U16 / U18 / U21 |
|
|
|
|
|
17.11.2012

(Fotos Sellner)
|
 |
|
|
OÖMM
Schülerliga
Final-4 in
Reichraming
|
|
|
|
|
1. |
Union Kirchham |
2. |
ASKÖ
Reichraming |
3. |
UJZ Mühlviertel |
3. |
MDDM Kaplice (CZ) |
|
Reichraminger
Schülerliga-Mannschaft ist Vize-Landesmeister
Am Samstag wurde in
Reichraming das Final-4 in der OÖ. Mannschaftsmeisterschaft der
Schülerliga ausgetragen.
Die Vorrunden dieses Playoffs wurden vom Tabellen-Ersten
ASKÖ Reichraming gegen den Tabellenvierten MDDM Kaplice (CZ)
eröffnet. ... |
|
|
|
|
<
mehr >
externer Link |
|
|
|
10.11.2012

|
 |
|
 |
Gold für
Markus Kahlig
in Luxemburg (LUX) |
 |
|
|
|
Gold für Markus Kahlig
beim OTR (Open des Terres-Rouges) in Luxemburg
Gemeinsam mit einem Team von Rapso Linz durften Markus Kahlig und
Martin Prexl wie schon Jahre zuvor zum OTR nach Luxemburg fahren.
Auch heuer war das Tournier wieder sehr gut besucht. Routinierte
Wettkämpfer aus ca. 10 Nationen waren am Start.
Markus Kahlig, der zum Saisonende hin eine deutliche
Leistungssteigerung erkennen ließ, nutzte seinen Chancen und setzte
sich gegen seine 8 Kontrahenten durch. Die Entscheidung im
Finalkampf fixierte Markus am Ende des Golden Scores. Gold für
Markus Kahlig.
Martin Prexl musste es in seiner Gewichtsklasse mit 17 Gegnern
aufnehmen. Martin, der zur Zeit gegen ein Formtief ankämpft, kam
über Platz 7 nicht hinaus. |
|
|
Platz 1: |
Kahlig Markus |
U20+ |
+81-90 kg |
|
Platz 7: |
Prexl Martin |
U20+ |
+73-81 kg |
|
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
29.10.2012
|
 |
|
 |
Änderung
der
Altersklassen
NEU: U18 |
 |
|
|
|
Die IJF und die EJU haben beschlossen,
ab dem Jahr 2013
die Altersklasse der Cadetten
von U17 auf U18 zu
ändern.
Österreich wird diese Änderung übernehmen. Das bedeutet für das
kommende Jahr, dass in der Jugend die Jahrgänge 1998 - 1996
startberechtigt sind. Ob auch die übrigen Altersklassen angepasst
werden, wird derzeit intensiv diskutiert und Ende des Jahres bekannt
gegeben. |
|
|
|
|
|
19.10.2012


(Fotos Sellner)
|


|
|
|
OÖMM LLA
Runde 7
Rapso Linz vs.
ASKÖ
Reichraming
7 : 15
(UBW 70 : 134) |
|
|
|
|
ASKÖ Reichraming
ist ungeschlagener
OÖ. Landesmeister 2012 in der Landesliga A !

Nun ist es offiziell - ASKÖ Reichraming ist ungeschlagener OÖ.
Landesmeister 2012 in der Landesliga A
Auch in der siebten und letzten Runde der OÖ.
Mannschaftsmeisterschaft der Landesliga A in Alkoven gegen bleibt
der ASKÖ Reichraming ungeschlagen. Er bezwingt Gastgeber Rapso Linz
mit einem recht eindeutigem Ergebnis - 15 : 7 (UBW 134 : 70).
Damit ist der ASKÖ Reichraming nun offiziell:
OÖ. Landesmeister 2012 in der
Landesliga A |
|
|
|
|
<
mehr >
externer Link |
|
|
|
06.10.2012

(Fotos Sellner)
|



 |
|
|
OÖMM LLA
Runde 6
ASKÖ
Reichraming vs. UJZ Mühlviertel 3
11 : 10
(UBW 102 : 87) |
|
|
|
|
ASKÖ Reichraming
ist
OÖ. Landesmeister 2012 in der Landesliga A !
Nach 16 Jahren wieder an der
Spitze !

Bereits vor dem Letzten Kampf gegen JZ Rapso Linz steht der OÖ.
Landesmeister 2012 in der Landesliga A bereits fest:
ASKÖ Reichraming !
Durch die 2 Punkte Differenz zum Zweitplatzierten Rapso Linz gibt es
daran nichts mehr zu rütteln. Selbst, wenn der ASKÖ Reichraming die
letzte Wettkampfbegegnung gegen Rapso Linz am 19.10. verlieren
würde.
Es war eine, an Spannung nicht zu überbietende, Wettkampfbegegnung.
Schon vor Wettkampfbeginn lagen die Nerven unseres Cheftrainers
Alfred Scharnreitner blank. Die Begegnung stand schon im Vorfeld
unter keinem guten Stern. Oliver Sellner fiel wegen einer
Schulterverletzung komplett aus. Auch der Einsatz von Philipp
Sellner und Martin Prexl war jeweils wegen Beinverletzung nicht
gewiss.
Im ersten Durchgang startete der ASKÖ Reichraming schon mit einem
Punkterückstand. Mit enormen Einsatz der Reichraminger Judoka
konnten diese aber einen 5 : 5 Pausenstand erringen.
Auch zu Beginn des zweiten Durchganges dominierten die Gäste aus dem
Mühlviertel. Alfred Scharnreitner jun. konnte in der Klasse bis 90
kg den spannenden Ausgleich wieder herstellen. Nun hing alles an
"Schwergewicht" Markus Kahlig im letzten Kampf. Doch unser Routinier
aus dem BORG-LZ Linz wahrte seine Chancen und besiegelte mit seinem
Sieg den Endstand von 11 : 10 und somit den Landesmeistertitel für
den ASKÖ Reichraming. |
|
|
|
|
<
mehr >
externer Link |
|
|
|
22.09.2012

(Fotos Prexl)

(Fotos Sellner)
|
 |
|
|
OÖMM LLA
Runde 5
Union Hartkirchen vs. ASKÖ
Reichraming
4 : 14
(UBW 40 : 125) |
|
|
|
|
Reichraminger
Mannschaft verteidigt Tabellenspitze: 14 : 4 (UBW 125 : 40) gegen
Union Hartkirchen
Beim
Auswärtskampf der
OÖ. Mannschaftsmeisterschaft in der Landesliga A verteidigt der ASKÖ Reichraming
am Samstag seine Tabellenführung gegen die Mannschaft von Union
Hartkirchen mit einem
eindeutigen 14 : 4 (Unterbewertung 125 : 40). Schon im ersten
Durchgang zeichnete sich die Überlegenheit der Reichraminger
mit einem Pausenstand von 7 : 2 ab. Auch im zweiten Durchgang gab es
für die Gastgeber wenig Chancen. Mit diesem
sensationellen Ergebnis verteidigt der ASKÖ Reichraming auch nach der
Sommerpause die Tabellenführung vor JZ Rapso Linz und UJZ
Mühlviertel. |
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
16.09.2012

|
 |
|
 |
OÖ.
Landesmeisterschaften
U17 und U23;
Kirchham |
 |
|
|
|
3 Landesmeistertitel für ASKÖ Reichraming
Bei den OÖ. Landesmeisterschaften U17 und U23 in Kirchham konnten
die Judoka des ASKÖ Reichraming 3 Landesmeistertitel erringen.
Laura Fink (U15), Oliver Sellner (U17) und Markus Kahlig (U23).
Den Vizelandesmeistertitel holte sich Jonathan Reisinger (U17). |
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
11.09.2012
15.09.2012

|
 |
|
 |
Sightseeing
in
London |
 |
|
|
|
Sight-seeing Tour in London
Zum meinem 18. Geburtstag
schenkte mir meine Schwester einen Gutschein für eine 4-tägige
Sight-seeing Tour in London. Da zu den Zeiten der Olympischen bzw.
Paralympischen Spiele die Zimmerpreise fast das Doppelte kosten,
wählten wir bewusst diesen späten Termin vom 11.9. bis 15. 9.
Nach einem Flug über das wunderschöne London bei Nacht und einer
fast 2-stündigen U-Bahnfahrt kamen wir um ca. 22:30 in unserem Hotel
"Holiday Inn Express" an ... |
|
|
<
mehr > |
|
|
|
06.09.2012
09.09.2012

|
 |
|
 |
Judo-Trainingslager;
Oradea (ROU) |
 |
|
|
|
Am Donnerstag (06.09.) begab ich
mich gemeinsam mit dem Judoclub Rapso OÖ und UJZ Mühlviertel zu
einem weiteren Trainingslager ins rumänische Oradea. Nach einer
7-stündigen Fahrt kamen wir gerade rechtzeitig um 16:30 im 4-Sterne
Hotel "Continental Forum Oradea" an, da um 17:00 das erste Training
begann ... |
|
|
<
mehr > |
|
|
30.08.2012-
01.09.2012-

(Fotos Sellner)
|

(Fotos Sellner) |
|
|
LLA-Kader-Trainingslager
vom ASKÖ Reichraming;
Krems |
|
|
|
Unser heuriges
Kader-Trainingslager für die Mannschaft der Landesliga A wurde
in Krems abgehalten ...
|
|
|
 |
|
< mehr > |
|
|
27.07.2012-
31.07.2012-


|

(Fotos Alfred Scharnreitner jun.) |
|
 |
Olympia 2012; London
Reichraminger Judoka
mit dabei ! |
 |
|
|
Delegation aus Reichraming erfolgreich in London
Die Reise begann am 27. Juli, 06.30 Uhr von Reichraming
aus per Autos zum Flughafen nach Wien Schwechat; von dort
aus ging es mit der British Airways nach London zu den
Olympischen Sommerspielen 2012. Am Flughafen Heathrow wurden
wir freundlich empfangen, man spürte schon dort die positive
Stimmung die in ganz London herrschte. ...
|
|
|
|
< mehr >
(externer Link zu ASKÖ Reichraming) |
|
|
31.07.2012

|
 |
|
 |
Olympia 2012; London
Hilde Drexler
scheitert im Achtelfinale |
 |
|
|
Hilde Drexler scheidet im
Achtelfinale gegen Schlesinger mit zwei Shidos aus
Auch Österreichs letzte
Judo-Hoffnung konnte nicht in den Kampf um die ersehnte
Medaille eingreifen: Hilde Drexler verlor in der zweite
Runde des Damen-Bewerbs bis 63 Kilogramm gegen Alice
Schlesinger aus Israel.
Zum Auftakt hatte die Wienerin noch gegen Rizlen Zouak aus
Marokko mit einer Yuko-Wertung im allerletzten Angriff
gewonnen.
|
|
|
|
< mehr > |
|
|
30.07.2012

|
 |
|
 |
Olympia 2012; London
Leider nur Platz 7 für Sabsi |
 |
|
|
Niederlage für Sabrina
Filzmoser in Hoffnungsrunde gegen italienische
Titelverteidigerin - Platz 7
Ein unerlaubter
direkter Griff auf das Bein der Gegnerin hat Sabrina
Filzmoser am Montag in London aus ihren olympischen
Medaillenträumen gerissen. Die Oberösterreicherin unterlag
durch Disqualifikation in der Hoffnungsrunde der
Peking-Olympiasiegerin Giulia Quintavalle aus Italien und
belegt somit leider nur Platz 7.
Ihren Auftaktkampf gegen die Kanadierin Joliane Melancon
gewann sie ebenso mit Ippon, wie den darauffolgenden Kampf
gegen Hortance Diedhiou aus dem Senegal. Im Viertelfinale
wartete mit der Französin Automne Pavia eine unangenehme
Gegnerin, die Fünfte der Weltrangliste fiel durch
Inaktivität auf, wusste Angriffe von Sabrina aber zu kontern
und siegte nach der vollen Kampfzeit von fünf Minuten mit
drei Yuko-Wertungen.
|
|
|
|
< mehr > |
|
|
28.07.2012

|
 |
|
 |
Olympia 2012;
London
"Aus" für Paischer in der 2. Runde |
 |
|
|
Für Ludwig
Paischer, Olympia-Silbermedaillengewinner in Peking, platzte der
Traum von erneutem Edelmetall am Samstag früh. Der Salzburger Judoka
gewann zwar seinen ersten Kampf gegen Jacob Gnahoui aus Benin
vorzeitig mit Ippon, musste sich aber in der zweiten Runde dem
Usbeken Rischod Sobirow, seines Zeichens immerhin
Weltranglisten-Führender in der Klasse bis 60 kg, geschlagen geben. |
|
|
|
< mehr > |
|
|
20.07.2012
27.07.2012
|
 |
|
|
Bergwanderwoche
"Totes Gebirge" |
|
|
|
|
Vom 20.07. bis 27.07.2012
befinde ich mich wieder einmal mit Rapso-Trainer Günther Brandtner
und Judo-Kollegen auf einer Bergwanderwoche im Toten Gebirge.
Bleibt nur zu hoffen, dass das Wetter einigermaßen mitspielt.
21.07.2012
Aufgrund einer Erkrankung habe ich die Tour bereits am
2. Tag, abbrechen müssen !
Aber auch der Rest der Truppe brach die Tour am Sonntag wegen
schlechter Witterung ab !
Die Route: |
1.Tag: |
Gleinkersee (807m) -
Dümlerhütte |
2.Tag: |
Dümlerhütte - Gleinkersee
(807m) |
2.Tag: |
Dümlerhütte (1523m) - Warscheneck
(2389m) - Elm (2234m) - Schrocken (2161m) - Kreuzspitze (2299m)
- Hochmöbling(2336m) - Hochmöblinghütte |
3.Tag: |
Hochmöblinghütte-Interalm-Leistalm-Tauplitz-Ödental zum
Grundlsee-Aufstieg zur Pühringerhütte (1637) |
4.Tag: |
Pühringerhütte -
Welserhütte |
5.Tag: |
Welserhütte - Gr.Priel
(2515m) - Priel Schutzhaus |
6.Tag: |
Priel
Schutzhaus-Hinterstoder - Türkenkarscharte - Hochmöblinghütte |
7.Tag: |
Hochmöblinghütte -
Wurzeralm - Halssattel - Dümlerhütte
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
10.07.2012
17.07.2012
|
 |
|
|
... abseits vom
Judo ...
Maturareise zum "Sonnenstrand"
nach Bulgarien |
|
|
|
|
Vom 10.07.bis 17.07.2012
genieße ich meine Maturareise im
Clubhotel Bor am Sonnenstrand (am schwarzen Meer) in Bulgarien.
|
|
|
 |
|
|
<
mehr > |
|
|
|
30.06.2012
01.07.2012

|
 |
|
|
14. Int.
Creativ C Turnier;
Frohnleiten |
|
|
|
|
Platz 1 für Markus Kahlig;
Aus für mich beim ersten Kampf;
ASKÖ Reichraming ist erfolgreichster österreichischer Verein bei
Mega-Event
Am
Wochenende wurde in Frohnleiten das wohl größte österreichische
Judoevent - das 14. internationale Creativ "C"-Turnier -
ausgetragen. 1353 Starter aus 182 Vereinen und 22 Nationen waren am
Start.
Auch der ASKÖ Reichraming war mit 20 Judoka unter Cheftrainer Alfred
Scharnreitner, Jugendtrainer Hermann Leutgeb und Coach Hans
Reisinger zu diesem Großereignis angereist.
So manche "Judo-Familien" organisierten sich zu einem tollen
"Judo-Wochenende" in geselliger Runde, Badespaß in Frohnleiten und
Übernachtung in Deutschfeistritz.
Durch die hervorragenden Erfolge des Reichraminger Judonachwuchses
in diesem Jahr rechnet man sich bei diesem Weltklasseturnier auch
einige Chancen aus.
Dass der ASKÖ Reichraming aber mit Platz 7 in der Vereinswertung
(von 182 Vereinen) aber als bester österreichischer Verein (3 x
Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze) dieses Turnier beendet, hat sich
das Trainerteam nicht in den kühnsten Träumen erwartet.
Platz 1: Laura Fink (U17), Markus Kahlig, Stefanie Kopf
Platz 2: Lisa Fink, Jonathan Reisinger, Florian Wiesinger
Platz 3: Laura Fink (U15), Magdalena Kopf, Manuel Wiesinger |
|
|
Platz 1: |
Kahlig Markus |
U20 |
+81-90 kg |
|
Platz -: |
Prexl Martin |
U20 |
+73-81 kg |
|
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
21.06.2012
26.06.2012

|

 |
|
|
|

Heute am Vormittag habe ich nun auch den mündlichen Teil der Matura (Deutsch, Mathematik,
Spanisch und Theorie in Sport und Bewegung) geschafft - mit gutem
Erfolg !
|
|
<
mehr > |
|
|
|
|
12.05.2012

(Fotos Sellner)
|
 |
|
|
OÖMM LLA
Runde 4 - SHI-AI-DO;
Reichraming |
|
|
|
|
Reichraminger Mannschaft
der LLA untermauert Tabellenführung: 18 : 3 (UBW 175 : 25) gegen
SHI-AI-DO
Beim
Heimkampf gegen die Gastmannschaft SHI-AI-DO Thermenregion II in der
OÖ. Mannschaftsmeisterschaft in der Landesliga A untermauert der
ASKÖ Reichraming am Samstag seine Tabellenführung mit einem
eindeutigen 18 : 3 (Unterbewertung 175 : 25). Schon im ersten
Durchgang zeichnete sich die klare Überlegenheit der Reichraminger
mit einem Pausenstand von 9 : 1 ab. Auch im zweiten Durchgang gab es
für die Gastmannschaft aus NÖ. kaum Chancen. Mit diesem
sensationellen Ergebnis sichert sich der ASKÖ Reichraming vor der
Sommerpause die Tabellenführung vor UJZ Mühlviertel und JZ Rapso
Linz. |
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
21.05.2012
|
 |
|
|
Den schriftlichen Teil der
Matura (Spanisch, Deutsch und Mathematik) habe ich positiv bestanden ...
... die Noten erfahren wir erst am 1. Juni.
Vom 18.-22. Juni folgt der mündlichen Teil (Deutsch, Mathematik,
Spanisch und Theorie in Sport und Bewegung). |
|
|
|
|
12.05.2012

(Fotos Prexl)

(Fotos Sellner)

(Thomas Reisinger)
(JT Salzkammergut)
|
 |
|
|
OÖMM LLA
Runde 3;
Pinsdorf |
|
|
|
|
Tabellenführung auch für
die Mannschaft der Landesliga A nach überlegenem Auswärtssieg gegen
JT Salzkammergut
Nach dem tollen Erfolg der Schülerliga-Mannschaft in Wels standen
dann natürlich auch die Kämpfer der Landesliga A bei ihrer
Auswärtsbegegnung gegen JT Salzkammergut unter Erfolgszwang. Trotz
des verletzungsbedingten Fehlens einiger Stammkämpfer in der
Mannschaft, konnte das Team schon im ersten Durchgang einen
sensationellen 1 : 7 Erfolg für sich verbuchen. Jeder einzelne
Wettkampfsieg motivierte und stärkte die Mannschaft, dass auch den
Spitzenkämpfern der Gastmannschaft kaum Chancen blieben.
Auch im zweiten Durchgang dominierten die Reichraminger Judoka das
Wettkampfgeschehen.
Die Begegnung endet schließlich 4 : 15 für ASKÖ Reichraming bei
einer Unterbewertung von 40 : 140.
Mit diesem Sieg über Gastgeber JT Salzkammergut setzt sich ASKÖ
Reichraming auch in der Landesliga A an die Tabellenspitze, vor UJZ
Mühlviertel und JZ Rapso Linz. |
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
08.05.2012
|
 |
|
|
Am Dienstag geht es los ...
Der schulische Endspurt beginnt - die Matura. Diese Woche findet für
mich und meine Klasse die schriftliche Matura statt.
Am Dienstag Spanisch; Mittwoch Deutsch und am Freitag Mathematik.
Danach bleiben 5 Wochen Vorbereitung für den mündlichen Teil
(Deutsch, Mathematik, Spanisch und Theorie in Sport und Bewegung)
vom 18.-22. Juni. |
|
|
|
|
06.05.2012
|
 |
|
|
OÖ.
Landesmeisterschaften U20;
Burgkirchen |
|
|
|
|
Blöd gelaufen ...
Blöd gelaufen ist es bei der OÖ.
Landesmeisterschaft U20 in Burgkirchen.
Nachdem ich im ersten Kampf gegen den heimlichen Favoriten Johannes Kastinger von Union Maria Schmolln knapp mit einem Yuko verloren
hatte, konnte ich den zweiten Kampf gegen Hans-Peter Bergthaler mit
Yuko gewinnen.
Dann kam jedoch die unvermutete Wende. Johannes Kastinger verlor durch einen Augenblick der Unachtsamkeit gegen
Hans-Peter Bergthaler mittels Ippon und ich scheiterte im
letzten Kampf mit Waza-ari gegen Lukas Beiskammer, der sich
schließlich den Titel holte. |
|
|
Platz 4: |
Prexl Martin |
U20 |
+73-81 kg |
|
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
28.04.2012

|

|
|
|
Silber in Zeltweg
Durch
das verlängerte Wochenende und dem Junioren-Europacup in Tarvis
hielt sich das Teilnehmerfeld in Grenzen.
Doch dafür war die Qualität der Kämpfer sehr gut. In meiner Klasse
waren wir zu fünft - also jeder gegen jeder.
Die ersten 3 Kämpfe konnte ich alle mit Ippon gewinnen. Im letzten
Kampf musste ich mich leider meinem Gegner aus Graz,
Suleiman Islamhanov, geschlagen
geben.
Somit Platz 2 in der Altersklasse U20.
Um mein Wettkampfdefizit, welches ich durch meine bevorstehende
Matura habe, etwas zu kompensieren, versuchte ich mich auch in der
allgemeinen Klasse. Hier waren mir meine Gegner aber doch etwas
überlegen. :(
Den ersten Kampf verlor ich gegen den späteren Zweitplatzierten
Bosko Borenovic aus Graz und im 2. Kampf musste ich mich gegen den
späteren Drittplatzierten Florian Wallner aus Wimpassing geschlagen
geben. |
|
|
Platz 2: |
Prexl Martin |
U20 |
+73-81 kg |
|
Platz 7: |
Prexl Martin |
AK |
+73-81 kg |
|
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
22.04.2012
|
 |
|
|
11. Borealis
Linz-Marathon
Linz |
|
|
|
|
Am 22. April um 7:00 Uhr brach ich mit 3
Schulkollegen (Michi F., Kathrin K. & eine weitere Kollegin) auf zum
11. Borealis Linz Donau Marathon. Wir starteten im Namen unserer
Schule "BG Werndlpark Steyr" beim Staffel-Marathon über 42,195 km
... |
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
21.04.2012

(Fotos Sellner)
|

(Foto Sellner) |
|
|
OÖMM
Schülerliga Runde 2
OÖMM LLA Runde 2
Reichraming |
|
|
|
|
Dreifach-Siegesserie für
Reichraminger JUDO-Mannschaften
Die Reichraminger Judo-Mannschaften der OÖ.
Mannschaftsmeisterschaften sind derzeit in absoluter Top-Form. Dies
belegen die Ergebnisse des Reichraminger Judo-Events an diesem
Samstag.
Die Mannschaft der OÖ. Schülerliga legt dabei den Grundstein für die
Sieges-Serie.
In der ersten Begegnung überlassen sie der Gastmannschaft JC Kaplice
(CZE) nur einen Ehrenpunkt. Die Begegnung endet 11 : 1 bei einer
Unterbewertung von 110 : 10 Punkten.
In der zweiten Begegnung gegen Union Flachgau schaffen die
Reichraminger Schülerkämpfer ein sensationelles 12 : 3 (UBW 117 :
27).
Mit diesen Top-Ergebnissen übernehmen die Reichraminger
Nachwuchskämpfer die Tabellenspitze der OÖ. Schülerliga.
Aber auch die Erwachsenen brachten
schier Unmögliches zuwege. Trotz verletzungsbedingter Ausfälle
einiger "Stammkämpfer" (Markus Kahlig: Seitenbandeinriss, Alfred
Scharnreitner: Seitenband- u. Meniskuseinriss, Hans Reisinger:
Gesichtsverbrennung, Thomas Hirner, Manfred Furtner, ...) konnte die
Mannschaft der Landesliga A ebenfalls einen sensationellen und nicht
vorstellbaren Sieg mit 13 : 9 (UBW 119 : 87) verbuchen.
Ein nicht unbedeutendes
Scherflein hat dabei auch unser "Seniorkämpfer" und Schülertrainer
Hermann Leutgeb dazu beigetragen.
Angesichts der vielen Ausfälle hat er sich von Cheftrainer Fred
Scharnreitner doch breitschlagen lassen und sich dem Wettkampf
gestellt. Angefeuert von seinen Judo-Schülern und von allen
Reichraminger Schlachtenbummlern hat unser Hermann einen wichtigen
Punkt erkämpft! |
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
02.04.2012
05.04.2012

|
 |
|
 |
Judo-Trainingslager;
Oradea (ROU) |
 |
|
|
|
Am Montag den 2.4. brach ich
gemeinsam mit Rapso-Trainer Günter Brandtner und 9 weiteren Judoka (Auti,
Phips, Laura, Geri, Patrick K. , Adam, Zurab, Drini und Pazi B.) ins
rumänische Oradea auf. Nach einer gemütlichen 7-stündigen Fahrt,
aufgeteilt in 2 Bussen, kamen wir um ca. 19:00 Uhr in unserem
4-Sterne Hotel "Continental Forum Oradea" an ... |
|
|
<
mehr > |
|
|
04.04.2012
|
 |
|
|
Judo & Schule
Matura-Ausarbeitung
von
Martin Prexl |
|
|
|
|
Im Rahmen meiner
Matura im Juni dieses Jahres musste ich für meinen "vertiefenden"
Wahlpflichtgegenstand TSB (Theorie in Sport und Bewegung) ein
Spezialgebiet ausarbeiten.
Ich wählte dabei das Thema:
Judo – Ein sanfter und
erziehungstherapeutischer Weg
Für Interessierte gibt es
< hier > einen Link zu dieser Ausarbeitung. |
|
|
|
|
|
31.03.2012

|

|
|
|
IT Rohrbach -
Austria Cup;
Rohrbach |
|
|
|
|
Sehr harte Konkurrenz
beim Austria-Cup in Rohrbach
Den
ersten Kampf konnte ich gegen meinen deutschen Gegner klar gewinnen.
Im 2. Kampf musste ich mich im Golden Score gegen meinen Kollegen
Johann Kastinger knapp geschlagen geben.
In der Hoffnungsrunde konnte ich einen Wazari-Rückstand gegen den
Deutschen Tom Görlitz nicht mehr wettmachen. |
|
|
Platz 9: |
Prexl Martin |
U20 |
+73-81 kg |
|
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
29.03.2012
|

|
|
 |
Staatsbürgerschaftsnachweis
für alle Wettkämpfer ab U15 |
 |
|
|
|
Auszug aus der
Meldeordnung für die Melde- und Ordnungsbestimmungen
Artikel 2. Allgemeine Start- / Teilnahmeberechtigung
2.2. Für Judoka, die an Meisterschaften und /
oder Turnieren in Österreich
ab der Altersklasse U15
teilnehmen, muss deren Nationalität vom
Österreichischen Judoverband in JAMA bestätigt werden.
Zu diesem Zweck muss der Verein einen Nachweis der
Staatsbürgerschaft (Kopie des Reisepasses, Meldezettel,
Staatsbürgerschaftsnachweis, etc.) an den ÖJV senden, der spätestens
2 Wochen vor Meldeschluss der Veranstaltung im Büro des ÖJV
eingelangt sein muss.
Erst wenn das Büro die Nationalität des Judoka in JAMA bestätigt
hat, kann der Judoka in JAMA für die Veranstaltung genannt werden
(gilt für Österreicher und Nicht-Österreicher). |
|
|
|
|
|
03.03.2012
|
 |
|
|
19. Int.
Vöcklabrucker Turnier;
Vöcklabruck |
|
|
|
|
Schwarzer Tag beim IT in Vöcklabruck
Extrem starke Konkurrenz
aus In- und Ausland und ein enttäuschendes Ergebnis.
"Schnelles" Aus in der ersten Runde gegen den Schweizer Simon
Schnell. |
|
|
Platz -: |
Prexl Martin |
AK |
+73-81 kg |
|
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
26.02.2012

(by O. Sellner)
|

(Foto O. Sellner) |
|
 |
Offene Wiener
Landesmeisterschaften;
Wien |
 |
|
|
|
Sehr stark war die Konkurrenz bei den offenen Wiener
Landesmeisterschaften in Wien.
Martin Prexl konnte sich gegen die Konkurrenz gut durchsetzen und
musste sich lediglich dem 3-fachen Wiener Landesmeister Mark Bubanja
im Finale geschlagen geben.
Platz 2 und somit Wiener Vizelandesmeister: Martin Prexl |
|
|
Platz 2: |
Prexl Martin |
AK |
+73-81 kg |
|
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
11.02.2012
12.02.2012

|
|
04.02.2012
|
 |
|
|
OÖ.
Landesmeisterschaft AK;
Schörfling |
|
|
|
|
Bei der OÖ. Landesmeisterschaft in der Allgemeinen
Klasse war die Konkurrenz enorm stark. Dies bekamen auch unsere
beiden U20-er Markus Kahlig und Martin Prexl zu spüren. Keiner der
beiden schaffte den Sprung auf's Stockerl. |
|
|
Platz 5: |
Kahlig Markus |
AK |
+81-90 kg |
|
Platz 9: |
Prexl Martin |
AK |
+73-81 kg |
|
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
30.01.2012
|

|
|
|
Neue Homepage für die OÖ
Judoliga:
Die Landesligen auf einen Blick Oberösterreichs
Judo-Ligen präsentieren sich jetzt auch im Netz übersichtlich. Die
oberösterreichische Judo-Landesliga macht einen Schritt in Richtung
Übersichtlichkeit und Präsenz. Der Landesverband präsentiert
rechtzeitig vor Beginn der kommenden Saison eine neue Liga-Seite.
(Siehe auch unter "Links") |
|
|
<
mehr > |
|
|
|
21.01.2012

|
 |
|
 |
Open Judo
Luxembourg;
Luxemburg (LUX) |
 |
|
|
|
Mit 2 Kleinbussen und 13 Judoka aus 4 Vereinen reiste
Rapso Coach Günther Brandtner zum Open Judo Luxembourg nach
Luxemburg.
Auch Max und ich waren mit von der Partie ... |
|
|
Platz 1: |
Narovnigg Vanessa |
U17 |
+57-63 kg |
Genzecker Heidi |
U20 |
+63-70 kg |
Autengruber Stefan |
U20 |
+55-60 kg |
Prexl Martin |
U20 |
+73-81 kg |
Kahlig Markus |
U20 |
+81-90 kg |
Kahlig Markus |
U23 |
+81-90 kg |
Karner Andreas |
U23 |
+100 kg |
|
Platz 2: |
Krenmayr Gerold |
U17 |
+81-90 kg |
Isaev Adam |
U20 |
+55-60 kg |
Wein Daniel |
U20 |
+60-66 kg |
|
Platz 3: |
Gehmayr Laura |
U17 |
+52-57 kg |
Biermaier Patrick |
U17 |
+55-60 kg |
Lindinger Philipp |
U20 |
+55-60 kg |
Winkler Michael |
U20 |
+60-66 kg |
|
|
|
|
<
mehr > |
|
|
|
18.01.2012
|

|
|
|

Neujahrsempfang
+ Sportlerehrung
im Casino Steyr |
|
|
|
|
Erfolgreiche Sportler
wurden für ihre Leistungen geehrt:
Im Mittelpunkt des ASKÖ-Neujahrsempfanges im Casino
Steyr standen die erfolgreichsten Sportler der Saison.
Im Bild nebenan:
Fritz Hochmair mit den erfolgreichen Reichraminger Judokas Josef
Binder, Markus Kahlig, Hans Reisinger und Trainer Alfred
Scharnreitner. |
|
|
<
mehr > |
|
|
|
|
16.01.2012
|

|
|
 |
"Neue
Judogi-Regeln"
ab sofort gültig:
Erstaufgerufener trägt weiss
Zweitaufgerufener trägt blau |
 |
|
|
|
Auszug aus dem Mail des techn. Direktor Stv. des ÖJV
Dr. Martin Poiger vom 16. Jänner 2012:
ÖDK-Beschluss Farbe Judogis:
Nachdem vergangene Woche die EJU beschlossen hat,
dass die Regel der IJF, wonach der Erstaufgerufene einen weißen
Judogi und der Zweitaufgerufene einen blauen Judogi tragen muss, für
Europa komplett übernommen wird, hat das ÖDK mittels Umlaufbeschluss
ebenfalls festgelegt, dass diese Regel ab sofort für sämtliche
Turniere und Meisterschaften in Österreich gilt. |
|
|
< IJF - white judogi to be called first > |
|
|
|
|
03.01.2012
06.01.2012
|
 |
|
|
Martin & Max
mit Rapso OÖ.
beim Trainingslager
in Jena (GER) |
|
|
|
|
|
Martin & Max fuhren vom 3. Jänner bis 6. Jänner 2012
mit Rapso OÖ. zu einem Trainingslager nach Jena ... |
|
|
<
mehr > |
|
|
|
|
< Infos
2011 > |